In der Region fehlte bis 2012 eine Möglichkeit, sich über Gefahrgut und angrenzende Themen zwanglos auszutauschen. Diese Lücke haben wir hoffentlich schließen können. In regelmäßigen Abständen bis zu dreimal pro Jahr treffen wir uns ab 14.00 Uhr zum Austausch. Die entsprechenden Termine können Sie unter dem Reiter Termine mit dem aktuellen Thema entnehmen.
Die Teilnehmer des Gefahrgutstammtisches / Erfahrungsaustauschs OWL kommen aus verschiedenen Branchen:
Der Stammtisch / Erfahrungsaustausch ist nicht auf die Region OWL begrenzt: Wir empfangen auch immer wieder Besucher aus dem Raum Bremen und auch die schweizer oder schwedischen Kollegen machen schon einmal einen Abstecher zu uns.
Auf jedem Stammtisch / Erfahrungsaustausch lassen wir unsere Verteilerliste kreisen. So kann (muss nicht) jeder neu hinzugekommene Teilnehmer (auch Teilnehmerinnen) sich in dieser Liste eintragen.
Der nächste Erfahrungsaustausch im Rahmen des Gefahrgutstammtisches OWL findet am 12.09.2024 von 14.00 bis ca. 18.00 Uhr in den Schulungsräumen Otto-Brenner-Straße 209, 33604 Bielefeld statt. Die näheren Einzelheiten sind nachstehend mit der Einladung aufgeführt. Die Möglichkeit, hybrid online am Stammtisch teilzunehmen, besteht selbstverständlich auch.
Themen: Verhalten bei Kontrollen
Multilaterale Vereinbarungen
Fahrzeugausrüstung
Gefahrgutstammtisch 09.11.2023 von 14.00 bis ca. 18.00 Uhr
Der nächste Gefahrgutstammtisch findet am 09.11.2023 in den Räumlichkeiten Otto-Brenner-Straße 209, 33604 Bielefeld statt. Die näheren Einzelheiten sind nachstehend mit der Einladung aufgeführt.
Nächster Termin und Themen
Datum: 09.11.2023
Beginn: 14.00 Uhr, Ende ca. 18.00 Uhr
Themen: Änderungen RSEB - Lithium-Batterien
Hybridveranstaltung
Wegen der immer noch anhaltenden Corona-Pandemie haben wir den
5. digitalen Gefahrgutstammtisch abgehalten. Schwerpunkt dieses Stammtisches war das Thema "Verpackung". Dies wurde uns sehr anschaulich und lehrreich durch Uwe Wunderlich nähergebracht.
Wolfgang Sonntag schloss sich mit seinem Vortrag über Multilaterale Vereinbarungen an. Frank Schürstedt setzte uns über die zum 01.04.2022 geltenden neuen Bestimmungen für Lithium-Batterien solo im Luftverkehr in Kenntnis. Einen weiteren lebhaften Diskussionpunkt stellte die angedachte Erweiterung der Begriffsbestimmung des Verladers ab 2023 dar.
Ich bedanke mich ganz herzlich bei den Ausführenden und hoffe, dass wir uns im Herbst zum nächsten Stammtisch endlich einmal wieder persönlich treffen können. Die nächsten Stammtische planen wir als Hybrid-Veranstaltungen, so dass sich jeder überlegen kann, ggf. auch online teilzunehmen.
30.09.2021 - 4. Digitaler Gefahrgutstammtisch OWL
Nächster Termin und Themen
Beginn: 18.00 Uhr, Ende ca. 21.00 Uhr
Themen: Freistellungen - Segen oder Tücke?
Aufgrund der Beschränkungen wird auch dieser Stammtisch wieder online über die Plattform Zoom stattfinden. Bei Anmeldung erhalten Sie die Zugangsdaten.
01.07.2021 - 3. Digitaler Gefahrgutstammtisch OWL
Nächster Termin und Themen
Beginn: 18.00 Uhr, Ende ca. 21.00 Uhr
Themen: nationale Änderungen (GGVSEB, GGAV, GbV)
Verantwortlichkeiten - Ausflug in die §§ 9 und 130 OWiG
Digitales Beförderungspapier
26.11.2020 - 2a. digitaler Gefahrgutstammtisch OWL
Nächster Termin und Themen: 26.11.2020
Beginn: 18.00 Uhr, Ende ca. 21.00 Uhr
Thema: Änderungen ADR und IMDG Code 2021
Aufgrund der Beschränkungen wird auch dieser Stammtisch wieder online über die Plattform Zoom stattfinden. Bei Anmeldung erhalten Sie die Zugangsdaten.
22.10.2020 - 2. digitaler Gefahrgutstammtisch OWL
Nächster Termin und Themen: 22.10.2020
Beginn: 18.00 Uhr, Ende ca. 21.00 Uhr
Thema: Änderungen ADR und IMDG Code 2021
Aufgrund der Beschränkungen wird auch dieser Stammtisch wieder online über die Plattform Zoom stattfinden. Bei Anmeldung erhalten Sie die Zugangsdaten.
Falls gewünscht, können wir noch einen zweiten Termin am 26.11.2020 anbieten.
28.05.2020 - 1. digitaler Gefahrgutstammtisch OWL
Nächster Termin und Themen: 28.05.2020
Beginn: 19.00 Uhr, Ende ca. 21.00 Uhr
Themen:
Aktuelle Gefahrgutthemen - Datenlogger im ADR 2021
Besonderheit: Dieser Gefahrgutstammtisch findet dieses Mal online als Zoom-Meeting statt. Bei Anmeldung erhalten Sie Zugangsdaten. Möglich ist die Teilnahme per PC, Notebook, Tablet oder Telefon.
Nächster Termin und Themen: 21.11.2019
Themen:
Vortrag Autobahnpolizei - Auffälligkeiten in Kontrollen
24-Stunden-Notrufnummer - wann ist diese erforderlich und wie sehen die Voraussetzungen für eine solche Nummer aus?
Lithium-Batterien - alles rund um Li-Batterien - Abfall - Beförderung - Verpackung
|
|