In der Region fehlte bis 2012 eine Möglichkeit, sich über Gefahrgut und angrenzende Themen zwanglos auszutauschen. Diese Lücke haben wir hoffentlich schließen können. In regelmäßigen Abständen bis zu dreimal pro Jahr treffen wir uns ab 18.00 Uhr zum Austausch. Die entsprechenden Termine können Sie unter dem Reiter Termine mit dem aktuellen Thema entnehmen.
Die Teilnehmer des Gefahrgutstammtisches OWL kommen aus verschiedenen Branchen:
Der Stammtisch ist nicht auf die Region OWL begrenzt: Wir empfangen auch immer wieder Besucher aus dem Raum Bremen und auch die Schweizer Kollegen machen schon einmal einen Abstecher zu uns.
Auf jedem Stammtisch lassen wir unsere Verteilerliste kreisen. So kann (muss nicht) jeder neu hinzugekommene Teilnehmer (auch Teilnehmerinnen) sich in dieser Liste eintragen.
26.11.2020 - 2a. digitaler Gefahrgutstammtisch OWL
Nächster Termin und Themen: 26.11.2020
Beginn: 18.00 Uhr, Ende ca. 21.00 Uhr
Thema: Änderungen ADR und IMDG Code 2021
Aufgrund der Beschränkungen wird auch dieser Stammtisch wieder online über die Plattform Zoom stattfinden. Bei Anmeldung erhalten Sie die Zugangsdaten.
22.10.2020 - 2. digitaler Gefahrgutstammtisch OWL
Nächster Termin und Themen: 22.10.2020
Beginn: 18.00 Uhr, Ende ca. 21.00 Uhr
Thema: Änderungen ADR und IMDG Code 2021
Aufgrund der Beschränkungen wird auch dieser Stammtisch wieder online über die Plattform Zoom stattfinden. Bei Anmeldung erhalten Sie die Zugangsdaten.
Falls gewünscht, können wir noch einen zweiten Termin am 26.11.2020 anbieten.
28.05.2020 - 1. digitaler Gefahrgutstammtisch OWL
Nächster Termin und Themen: 28.05.2020
Beginn: 19.00 Uhr, Ende ca. 21.00 Uhr
Themen:
Aktuelle Gefahrgutthemen - Datenlogger im ADR 2021
Besonderheit: Dieser Gefahrgutstammtisch findet dieses Mal online als Zoom-Meeting statt. Bei Anmeldung erhalten Sie Zugangsdaten. Möglich ist die Teilnahme per PC, Notebook, Tablet oder Telefon.
Nächster Termin und Themen: 21.11.2019
Themen:
Vortrag Autobahnpolizei - Auffälligkeiten in Kontrollen
24-Stunden-Notrufnummer - wann ist diese erforderlich und wie sehen die Voraussetzungen für eine solche Nummer aus?
Lithium-Batterien - alles rund um Li-Batterien - Abfall - Beförderung - Verpackung