Uta Sabath Gefahrgutberatung
Uta Sabath Gefahrgutberatung

Prüfungsvorbereitung

Für die Verlängerung der Schulungsbescheinigung für Gefahrgutbeauftragte ist kein Lehrgang mehr vorgeschrieben. Bis zum Ablauf der Schulungsbescheinigung darf die Prüfung abgelegt werden. Bei Nichtbestehen der Prüfung darf diese beliebig oft wiederholt werden, allerdings nur bis zum Ablaufdatum der Schulungsbescheinigung. 

 

Vermeiden Sie unliebsame Überraschungen und bereiten Sie sich auf die Prüfung vor. 

 

Die Prüfungsvorbereitung kann ich Ihnen in zwei Variationen anbieten:

  1. Sie nehmen an einem Grundlehrgang teil. Grundlehrgänge biete ich für die Verkehrsträger Straße und Seeverkehr an. 
     
  2. Sie sprechen mit mir eine individuelle Vorbereitung ab. Hier besteht auch die Möglichkeit, die Verkehrsträger Schiene und Binnenschiff in die Vorbereitung mit einzubeziehen. 

Prüfungsvorbereitung im Rahmen eines Grundlehrganges

 

Verkehrsträger Straße

Termine: in der Regel 2 bis 3 Wochen vor dem Prüfungstermin der IHK 
Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld 
1. Tag: 08.30 bis 17.00 Uhr
2. Tag: 08.00 bis 17.00 Uhr
3. Tag: 08.00 bis 17.00 Uhr
4. Tag: 08.00 bis 17.00 Uhr, inklusive Prüfungsvorbereitung

Kosten: 425,00 € (inkl. „Gb-Prüfung“, Lehrmaterialien, Mittagsimbiss und Getränke)

 

Verkehrsträger Straße/See
Termine: in der Regel 2 bis 3 Wochen vor dem Prüfungstermin der IHK 
Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld 
1. Tag: 08.30 bis 17.00 Uhr Straße
2. Tag: 08.00 bis 17.00 Uhr Straße
3. Tag: 08.00 bis 17.00 Uhr Straße
4. Tag: 08.00 bis 17.00 Uhr, inklusive Prüfungsvorbereitung Straße
5. Tag: 08.00 bis 17.30 Uhr Seeverkehr

Kosten: 500,00 € (Allgemeiner Teil, Besonderer Teil Straße und Seeverkehr)


In dem Preis sind das Buch „Gb-Prüfung“ von Ridder/Holzhäuser, Mittagsimbiss und Getränke enthalten. Ein aktuelles ADR (bei Buchung Seeverkehr auch IMDG Code) muss mitgebracht werden. Alternativ kann ich Ihnen auf Wunsch auch ein aktuelles ADR bzw. einen aktuellen IMDG Code besorgen.

 

Verkehrsträger Straße/See/Binnenschiff
Termine: in der Regel 2 bis 3 Wochen vor dem Prüfungstermin der IHK 
Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld 
1. Tag: 08.30 bis 17.00 Uhr Straße
2. Tag: 08.00 bis 17.00 Uhr Straße
3. Tag: 08.00 bis 17.00 Uhr Straße
4. Tag: 08.00 bis 17.00 Uhr, inklusive Prüfungsvorbereitung Straße
5. Tag: 08.00 bis 17.30 Uhr Seeverkehr

6. Tag: 08.00 bis 17.30 Uhr Binnenschiff

Kosten: 575,00 € (Allgemeiner Teil, Besonderer Teil Straße, Seeverkehr und Binnenschiff)


In dem Preis sind das Buch „Gb-Prüfung“ von Ridder/Holzhäuser, Mittagsimbiss und Getränke enthalten. Ein aktuelles ADR (bei Buchung Seeverkehr auch IMDG Code, bei Buchung Binnenschiff auch ADN) muss mitgebracht werden. Alternativ kann ich Ihnen auf Wunsch auch ein aktuelles ADR bzw. ein aktuelles ADN bzw. ein aktuellen IMDG Code besorgen.

Bitte beachten Sie: 
Zusätzlich zu den Lehrgangskosten entsteht noch die IHK-Prüfungsgebühr in Höhe. Diese Prüfungsgebühr ist unabhängig von der Lehrgangsgebühr direkt an die IHK zu entrichten. Die IHK Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld berechnet für die Fortbildungsprüfung  145,00 € (ab 01.08.2022). 

Termine

Lehrgang Termine
im Rahmen des Grundlehrgangs Straße 1 06.02. - 09.02.2023
im Rahmen des Ergänzungslehrgangs See 1 10.02.2023
im Rahmen des Grundlehrgangs Straße 2

17.04.-20.04.2023

im Rahmen des Ergänzungslehrgangs See 2 21.04.2023

im Rahmen des Grundlehrgangs Straße 3

04.09. - 07.09.2023
im Rahmen des Ergänzungslehrgangs See 3 08.09.2023
   
Anmeldeformular GbV-Prüfungsvorbereitung 2023
Anmeldeformular GbV Prüfungsvorbereitung[...]
PDF-Dokument [323.7 KB]

Individuelle Prüfungsvorbereitung

Für die individuelle Prüfungsvorbereitung sprechen Sie mich bitte an. Ich unterbreite Ihnen nach Absprache ein entsprechendes Angebot. 

Ihre Formularnachricht wurde erfolgreich versendet.
Sie haben folgende Daten eingegeben:

Kontaktformular

Bitte korrigieren Sie Ihre Eingaben in den folgenden Feldern:
Beim Versenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

Hinweis: Felder, die mit * bezeichnet sind, sind Pflichtfelder.

Hier finden Sie mich (Büro):

Uta Sabath Gefahrgutberatung
Otto-Brenner-Straße 209
33604 Bielefeld (nur nach vorheriger Absprache)

Kontakt

Uta Sabath Gefahrgutberatung Rufen Sie einfach an unter

 

+49 (0) 5206/88 26

 

oder schreiben Sie eine E-Mail an 
info(ät)transportschule.de

 

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Internationale Sachverständige für Ladungs-/ Transportsicherheit nach ISO/IEC 17024:2012

Zertifiziert als "Internationaler Sachverständiger für Ladungs-/Transportsicherheit / Fachgebiet: Gefahrgut (ADR/RID/ADN/IMDG-Code/IATA-DGR und 49CFR/TDG), Ladungssicherung" von der Europäischen Personal-Zertifizierungsstelle "EuroKompZert", die nach der Norm ISO/IEC 17024:2012 arbeitet, mit dem Kompetenzzertifikat TL/B/16/22, gültig bis zum 19.08.2027

Druckversion | Sitemap
© Uta Sabath Gefahrgutberatung Powered by IONOS SE IONOS

Anrufen

E-Mail